Startseite
Aktuelles
Alle Kinder der 4. Klassen bestehen die Radfahrprüfung
- 09.04.2025
In der 4. Jahrgangsstufe ist die Radfahrausbildung im Rahmen der Jugendverkehrsschule ein wichtiger Bestandteil des Lehrplans im Heimat- und Sachunterricht. Von ihren Klassenlehrkräften Markus Pongratz und Christina Fromm wurden die Jungen und Mädchen im Unterricht auf die Herausforderungen im Straßenverkehr vorbereitet.
Den praktischen Teil der Radfahrausbildung auf dem Verkehrsübungsplatz in Woffenbach übernahmen die Verkehrserzieher Nina Kugler und Martin Schlaffer von der Polizei Neumarkt.
Alle Kinder konnten sich am Ende über eine bestandene Radfahrprüfung mit dem "Radlführerschein" freuen. Es gab sogar einige Ehrenwimpel für besonders gute Leistungen.- Alle Kinder der 4. Klassen bestehen die Radfahrprüfung: Mehr
Neue Erasmus+-Partnerschule in Schweden
- 21.02.2025
Schüler aus Stockholm zu Gast an der Mittelschule Lauterhofen
Kürzlich konnten die Erasmus+-Verantwortlichen Alina Rydbeck und Thomas Niebler zusammen mit der ganzen Schulfamilie eine Delegation der Tureborgskolan, ihrer neuen Partnerschule aus dem Stockholmer Stadtteil Sollentun in Schweden, an der Mittelschule Lauterhofen be-grüßen. Auch Bürgermeister Ludwig Lang hatte sich Zeit genommen, um die 14 Schülerinnen und Schüler sowie die vier Lehrkräfte im Rahmen einer kleinen Feierstunde herzlich willkommen zu heißen. Bürgermeister Lang und Rektor Bernhard Dürr hoben in ihren Grußworten die Bedeutung derartiger Austausch-Projekte, die an der Lauterhofener Schule bereits eine sehr lange Tradition haben, wertschätzend hervor. Sie betonten, dass mit Erasmus+-Projekten Brücken zwischen Nationen, Bildungssystemen, vor allem aber zwischen jungen Menschen gebaut würden.
- Neue Erasmus+-Partnerschule in Schweden: Mehr
Hohe Auszeichnung für unsere Grundschule - Schulprofil Sport-Grundschule verliehen
- 28.01.2025
Zusammen mit 51 anderen Grundschulen aus dem nordbayerischen Raum wurde kürzlich auch der Grundschule Lauterhofen erneut das Schulprofil Sport-Grundschule verliehen, das unsere Schule bereits im Jahr 2018 erhalten hatte. Kultusministerin Anna Stolz würdigte im Rahmen einer Zertifizierungsfeier an der Grundschule im Schulcampus Werderau in Nürnberg das herausragende Engagement unserer Grundschule in den Bereichen Sport, Bewegung und gesunde Ernährung. In ihren Grußworten betonte die Ministerin, dass Sport-Grundschulen gerade in einer Zeit, in der Bewegungsmangel und ungesunde Ernährungsgewohnheiten immer häufiger auftreten, ein starkes Zeichen für die Bedeutung eines aktiven und gesunden Lebensstils setzen würden. Rektor Bernhard Dürr und unser Sportbeauftragter Thomas Niebler freuten sich über die hohe Auszeichnung, die sie im Beisein des Präsidenten des Bayerischen Landessportverbandes
- Hohe Auszeichnung für unsere Grundschule - Schulprofil Sport-Grundschule verliehen: Mehr
19. Aktion Pomoc in Lauterhofen - Vielen Dank
- 15.01.2025
353 Weihnachtspäckchen für den Balkan ist das Ergebnis der 19. Aktion Pomoc in Lauterhofen. Beteiligt hatten sich die Grundschule und Mittelschule Lauterhofen, alle örtlichen Kindergärten und zahlreiche Privatpersonen jeden Alters. Auch die Grundschule Mühlhausen an der Sulz beteiligte sich rege an der Aktion.
- 19. Aktion Pomoc in Lauterhofen - Vielen Dank: Mehr
Pflegeberufe ganz nah - Berufsorientierung an der Mittelschule Lauterhofen
- 13.01.2025
Am Mittwoch, den 08.01.2025, erlebten die Schüler der Klassen R8, M8 und R9 besondere Unterrichtsstunden. Im Rahmen der 1300-Jahr-Feier der Marktgemeinde Lauterhofen hatten Frau Dürholt als Leiterin des Organisationskomitees und Markträtin Eveline Igl-Kraus die Neumarkter Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe an die Mittelschule eingeladen. An fünf verschiedenen Stationen konnten die Jugendlichen sich und ihre Fähigkeiten erproben und erhielten dabei aktiv im praktischen Tun einen sehr guten Einblick in die Tätigkeitsbereiche der verschiedenen Pflegeberufe.
- Pflegeberufe ganz nah - Berufsorientierung an der Mittelschule Lauterhofen: Mehr
Eramus+ gibt Europa ein Gesicht
- 10.01.2025
Freunde aus Lanzarote zu Gast an der Mittelschule Lauterhofen
„Mit LA2LA – es soll alle beglücken, soll Europa näher zusammenrücken. Erasmus+, ein Programm der EU, leistet hier einen tollen Beitrag dazu. Und so grüß ich ganz herzlich als Himmelsbote, unsere spanischen Freunde aus Lanzarote.“,
mit diesen Worten begrüßte Altbürgermeister Peter Braun als Nikolaus die Gäste unserer Partnerschule vom Colegio Santa Maria de los Volcanes aus Arrecife auf Lanzarote. Natürlich hatte der Nikolaus auch Geschenke von Schule und Marktgemeinde für die Gäste mit-gebracht.
- Eramus+ gibt Europa ein Gesicht: Mehr
Hepy-Day bei Regens-Wagner in Lauterhofen
- 08.01.2025
Am Montag, den 09.12.2024 besuchten 20 Schülerinnen und Schüler der Klasse M7 der Mittelschule zusammen mit ihrer Klassenleitung Eva-Maria Baum die Regens-Wagner Einrichtung in Lauterhofen. Einen Tag später veranstaltete die Klasse R7 mit Klassenleiterin Alina Rydbeck ebenfalls diesen Schnuppertag.
- Hepy-Day bei Regens-Wagner in Lauterhofen: Mehr
Betriebserkundung bei der Brauerei Lammsbräu in Neumarkt
- 09.12.2024
Am 2. Dezember unternahm die Klasse M8 mit ihrer Lehrerin Marion Weininger eine Betriebserkundung bei der Lammsbräu Brauerei in Neumarkt. Die zuvor erworbenen Kenntnisse im Fach WiB zu den Grundfunktionen eines Betriebs wurden in der von Roland Stiegler sehr unterhaltsam geführten Runde durch Sudhaus, Bierkeller und die Abfüllanlage vertieft. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse M8 konnten viel über den Brauprozess, aber auch über die Alleinstellungsmerkmale des Betriebs im Bereich Ökologie erfahren. Diese Informationen setzt die Klasse zur Zeit im Rahmen eines Zeitungsprojekts im Fach Deutsch als Reportage um. Nach der zweieinhalbstündigen Betriebserkundung erfolgte eine Verkostung mit Biolimonaden und Brezen.
- Betriebserkundung bei der Brauerei Lammsbräu in Neumarkt: Mehr
Kinderkirche Lauterhofen - Basteln Schlüsselanhänger
- 04.11.2024
Das Team der KINDERKIRCHE LAUTERHOFEN zu Gast im Kath. Religionsunterricht der Klassen 1/2 a bis 1/2d Kirche kindgerecht, bunt und kreativ zu erleben ist ein wichtiges Anliegen der Lauterhofener KINDERKIRCHE. Viele Eltern und Kinder wissen nichts von dieser besonderen Einrichtung der Pfarrei. Pfarrer Gerhard Ehrl und Religionslehrerin Waltraud Geitner luden deshalb das Team der Kinderkirche in den Religionsunterricht ein. So erfuhren die Schülerinnen und Schüler, dass sich die ersten Christen unter dem Geheimzeichen des Fisches trafen. Auch die ersten Freunde Jesu, Petrus und Andreas, waren Fischer am See Genezareth.Die ersten Buchstaben des griechischen Wortes ICHTHYS bedeuten „Jesus Christus, Gottes Sohn, Erlöser“. Dies war bereits ein Glaubensbekenntnis der ersten Christen.
- Kinderkirche Lauterhofen - Basteln Schlüsselanhänger : Mehr
Vorleseabend der Klasse 6 bot Unterhaltung für Jung und Alt
- 04.11.2024
Am Donnerstag, den 24.10.2024 fand ein Vorleseabend unserer sechsten Klasse statt. Die Klasse hatte dazu Eltern, Großeltern und Geschwister eingeladen, die sich zahlreich in unserer neuen Schulaula versammelten und eine sehr schöne Kulisse für den Vorleseabend bildeten. Insgesamt neun Schülerinnen und Schüler lasen im Laufe des Abends eine spannende Stelle aus ihrem Lieblingsbuch vor. Auch einen Auszug aus einem unbekannten Buch trugen die Kandidatinnen und Kandidaten vor. Das Publikum spendete für die hervorragenden Leseleistungen den verdienten Applaus. Neben diesen „Lesehäppchen“ wurde auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Angeboten wurden Getränke, Popcorn, Kuchen und deftige kulinarische Häppchen, die zuvor mit viel Liebe von Schülerinnen und Schülern der sechsten Klasse zubereitet wurden. Außerdem gab es für die jungen Gäste die Möglichkeit am Glücksrad Süßigkeiten zu erdr
- Vorleseabend der Klasse 6 bot Unterhaltung für Jung und Alt: Mehr
Über uns
Grundschule und Mittelschule Lauterhofen