Aktuelles
Schulbienen wieder zuhause
- 23.04.2022
Nach zweijähriger Quarantäne sind unsere Schulbienen wieder auf dem Schulgelände. Kaum da, mussten sie schon in neue Beuten umziehen.
- Schulbienen wieder zuhause: Mehr
Schulpflanzaktion im Gemeindewald
- 23.04.2022
Schülerinnen und Schüler der 4., 5. und 7. Klassen konnten am Montag, dem 21.03.22 erfahren, wie Forstpflanzen gepflanzt werden.
Unter Anleitung von Försterin Katja Deckert lernten die Kinder wie Spitzahorn und Winterlinde mit dem Hohlspaten in den Boden gebracht werden. Unsere Schülerinnen und Schüler waren bei schönstem Wetter mit Begeisterung dabei und so konnten die 100 Pflanzen in kürzester Zeit gepflanzt werden.
- Schulpflanzaktion im Gemeindewald: Mehr
Umweltschule 2021
- 07.01.2022
Auch in diesem Jahr darf die Grundschule und Mittelschule Lauterhofen den Titel Umweltschule in Europa tragen.
Trotz längerer Phasen des Distanzlernens konnten viele Projekte und Ideen umgesetzt werden. Die Schulgarten AG arbeitete fleißig im Schulgarten, der sogar durch ein weiteres Hochbeet ergänzt werden konnte. Auch die Umwelt AG baute Insektenhotels, steckte Blumenzwiebeln und kümmerte sich um die Schulbienen. Weitere Projekte wurden von einzelnen Klassen umgesetzt. Die M8 nahm beispielsweise am Wettbewerb „Grünes Licht für Artenvielfalt“ teil. Hierbei mussten seltene geschützte Pflanzen- und Tierarten fotografiert werden. Insgesamt sind wir froh und stolz auch heuer wieder - unter erschwerten Bedingungen - ausgezeichnet worden zu sein.
- Umweltschule 2021: Mehr
Activity Tage der Klasse M8
- 19.11.2021
Im Zeitraum vom 06. bis 08.10.2021 verbrachte die Klasse M8 mit ihrer Klassleiterin Frau Weininger und Herrn Stauber ihre „Activity Tage“ in einem Schullandheim im nahe gelegen Hirschbachtal. Sie unternahm dort verschiedene Aktivitäten.
Severin Schaller
Die Busfahrt dorthin dauerte 30 Minuten. Nach dem Aussteigen aus dem Bus war nicht jeder begeistert, da sich herausstellte, dass die Koffer einen steilen Berg hinaufgetragen werden mussten. Nach einem kurzen Durchschnaufen wurde der Berg in Angriff genommen und die netten Jungs der Klasse waren den Mädchen beim Koffertragen behilflich.
- Activity Tage der Klasse M8: Mehr
Müllsammelaktion der AG Schulgarten
- 17.11.2021
Die Schülerinnen und Schüler der Arbeitsgemeinschaft Schulgarten starteten zusammen mit ihrer Lehrerin Frau von Seydewitz eine Müllsammelaktion.
Sie entschieden sich, vor allem das Schulgelände mit den angrenzenden Parkplätzen am Kindergarten Maria-Goretti, den Sportplatz und die Inzenhofer Straße/Schulstraße von Müll und Unrat zu säubern. Die neun Schüler aus den beiden 4. Klassen konnten innerhalb von gerade mal 60 Minuten drei große Müllsäcke teilweise bis zum Rand füllen. Überwiegend fanden sie Lebensmittel- und Getränkeverpackungen sowie Baustoffe (Styropor und Folien). Aber auch viele weggeworfene Masken wurden auf dem Gelände eingesammelt. Für die AG-Teilnehmer war dabei nicht nur die Menge des gesammelten Mülls überraschend, sondern auch die Erkenntnis, dass dieser zum Großteil von den Schülerinnen und Schülern der eigenen Schule stammen dürfte.
- Müllsammelaktion der AG Schulgarten : Mehr
Eintauchen in die bayerische Geschichte in Regensburg
- 17.11.2021
Einen besonderen Unterrichtstag erlebte die 5. Klasse der Mittelschule Lauterhofen.
Am Donnerstag, den 07.10.2021 besuchten die Schülerinnen und Schüler das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg. Dort bekam die Klasse eine Führung durch die Dauerausstellung des Museums. Die Schüler sammelten Informationen zu den wichtigsten bayerischen Königen. Während der Führung durfte, wer wollte, eine Kopie einer Königskrone aufsetzen oder das Gewicht eines Gewehrs mit Bajonett aus napoleonischer Zeit testen. Bevor die Heimreise wieder angetreten wurde, konnten sich die Schüler an der Donau noch mit einer Bratwurstsemmel aus der historischen Wurstkuchl stärken.
- Eintauchen in die bayerische Geschichte in Regensburg: Mehr
Über uns
Grundschule und Mittelschule Lauterhofen